Supermärkte in Caleta de Famara
Es gibt vier kleine Supermärkte in Caleta de Famara in denen ihr sowohl Lebensmittel als auch Drogerieartikel bekommt. Drei der Supermärkte (Bild 1, 2 & 3) sind im „alten“ Teil von Caleta de Famara gelegen und ein Supermarkt (Bild 4) gibt es im „neueren“ Teil in der Bungalow-Siedlung Urbania de Famara.
Größere Supermärkte in Arecife
Größere Supermärkte gibt es in Arecife. Dort findet ihr mehrere Mercadona und einen Spar Supermarkt. Es empfiehlt sich den ersten Einkauf direkt nach Ankunft in Arecife zu erledigen und dann weiter nach Caleta de Famara zu fahren.
Solltet ihr später noch einmal etwas benötigen was ihr in Caleta de Famara nicht kaufen könnt (z.B. 4Kg Langostinos für ein Fisch-BBQ), so sind es auch nur 25 Min. Fahrt bis zu den Supermärkten.
Surfshops in Caleta de Famara
Die örtlichen Surfshops bieten euch eine kleine Auswahl an Kleidung (T-Shirts, Hoodies, Jacken, Hosen, Surfshorts, Schuhe, etc.) und diversen Accessoires (Caps, Sonnenbrillen, Armbänder, Ketten, etc.) an, aber auch Sportartikel sind erhältlich. So könnt ihr euch eigene Wetsuits, Surfboards, Skate- und Longboards, etc. und diverses Zubehör dafür kaufen. Ihr bekommt dort auch einen Sonnenschutzstick 50+ (mit Zink), welchen ihr euch auf das Gesicht auftragen könnt. Da er im Wasser nicht verläuft ist euer Sonnenschutz garantiert. Er wird deshalb auch von den meisten Surftrainern hier genutzt und empfohlen.
Lokales
Jeden Sonntag ist der lokale Markt in Teguise von 10 bis 14 Uhr geöffnet und bietet sowohl lokale Handwerkskunst als auch (leider) einigen Ramsch an. Einen Besuch ist er aber auf jeden Fall wert.
Marihuana & Haschisch
Auf Lanzarote gibt es eine handvoll lokaler „Cannabis Social Clubs“, die über Jahre hinweg bis 2015 auch an Touristen verkauft haben. Die Clubs sind auch heute noch unter anderem in Famara, La Santa und Playa Honda zu finden, der Verkauf ist allerdings strikt an „Residents“ und auf die Menge von zwei Gramm pro Tag beschränkt. Für Touristen ist der Zugang mittlerweile untersagt. Die lokalen Surfguides, Kellner etc können Euch sicher mehr dazu erzählen..